1 Text
STRASSEN UND PLÄTZE IN DER OBERSTADT VON LANDAU PRINZIP DES ENTWURFSGEDANKENS Mit dem hier präsentierten Vorschlag bestand die Absicht die ehemals existente Einheit zwischen "Oberer Platz" und "Unterer Platz" wiederherzustellen. Der aktuelle "Obere Stadtplatz" ist gestaltet als ein in Bewegung wahrzunehmender Ort - eine Promenade, die jedoch Aufenthaltszonen enthält (mit einem schattigen und beleuchteten System von Sitzgelegenheiten) und die uns an den Ort der Ankunft führt: Marienplatz - eine ruhigere und abgeschlossenere "Enclosure". Von der Theresienstraße kommend markiert der neue, auf der linken Seite liegende "Turm" den Eingang in das Zentrum. Es ist ratsam, den existierenden Parkplatz am Theresienplatz bestehen zu lassen, als eine Einladung das Auto dort abzustellen und zu Fuß weiterzugehen. Im Marienplatz stabilisieren der antike Brunnen und der neue, am gegenüberliegenden Ende die Brennpunkte. Das unter dem Baum angebrachte, halbrunde Sitzsystem mit dem kleinen Brunnen geben uns das Zentrum des Platzes an. Kein bestehender Baum muss gefällt werden.